A night in two niqabs
Im Tessin will das Stimmvolk keine
verhüllten Gesichter mehr sehen. Es kommen schwierige Zeiten auf
Hooligans, Mörder und Einbrecher zu. Wenn sie in Zukunft ihrer
Tätigkeit nachgehen, dürfen sie nichts mehr vor dem Gesicht haben,
was es natürlich schwierig macht, derartige Berufe an den Mann zu
bringen, denn wer will schon erkannt werden in diesen Branchen? Die
Arbeitslosigkeit wird ansteigen, die Steuern auch und ein paar Monate
später werden die Leute in den Läden vor den Brotregalen nichts als
trockene Krümmel finden und mit Tränen in den Augen jauchzen: Ach,
welch Unglück brachten wir über uns und die Wirtschaft, als wir
dieses Verbot lancierten! Doch dann wird es zu spät sein für den
Kanton Tessin. Die einstigen Einbrecher und Randalierer werden sich
an ihre bürgerlichen Berufe oder, im schlimmeren Fall, die
Bequemlichkeiten der Arbeitslosigkeit gewöhnt haben und nicht mehr
zurück wollen. Ein tragisches Ende für einen Kanton, der voller
Palmen ist und dafür prädestiniert wäre, ein Paradies auf Erden zu
sein.
Ebenfalls vom Vermummungsverbot
betroffen sind unsere muslimischen Mitbürger. Man kennt die
Situation: Samstag, es ist neun Uhr abends und Osman hat ein blind
date. Weil er vergesslich und
ein hoffnungsloser Chaot ist, hat er aber nicht nur ein blind
date eingefädelt, sondern
gleich zwei; am selben Abend, zur selben Zeit. Da tauchen sie auf:
Aische und Fatima, mit verhüllten Gesichtern und einer Kleidung, die
wirklich alles der männlichen Fantasie überlässt, was es zum sich
vorstellen gibt. Unserem Mitbürger aus dem Orient steht ein Abend
voller Verwechslungen und Missverständnissen bevor. Viele Jahre
später wird er sich, wenn er mit seiner zukünftigen Frau Fatima
oder Aische, ober besser noch gleich beiden, auf der Couch sitzt,
während die Kinderschar fröhlich spielend vor ihnen umher tollt und
Al-Jazeera im
Fernseher läuft, an diese lustige Episode aus seinem jugendlichen
Leben erinnern und ein Lächeln wird über sein Gesicht huschen.
Seine Erfahrung kann er dann eventuell sogar dazu nutzen, das
Drehbuch für die wohl erste Romantik-Komödie mit muslimischen
Lebensrealitäten zu schreiben. Der Titel: A night in two
niqabs.
All
diese Möglichkeiten nimmt uns das Vermummungsverbot. Traurige
Schweiz, traurige Welt.
![]() |
Aische und Fatima - Symbolbild |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen